Vortrag zum Intra Act Plus Konzept 2008

Am Donnerstag, den 29. Mai 2008, hat Ergotherapeutin Sigrid Görl über das Intra Act Plus Konzept (http://www.intraactplus.de/) / Positives Lernen berichtet. Frau Görl arbeitet nach diesem Lern-Konzept, das von Dr. Fritz Jansen (Psychologe), Uta Streit (Psychologin) und Angelika Fuchs (Pädagogin) entwickelt wurde. Das Buch und die Arbeitsmaterialien wurden 2006 fertiggestellt. Es geht um den Aufbau positiven Lernens und um die Bewältigung von Lern- und Leistungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, aber auch darum, die Erkenntnisse aus der psychologischen Grundlagenforschung für das Lernen in der frühen Förderung, in der Schule, bei den Hausaufgaben, bei Konzentrationsübungen, usw. zu nutzen. Es wird ebenfalls deutlich, dass durch richtiges Üben die Plastizität des Gehirns mehr genutzt wird. Frau Görl hat dieses Konzept mit Fallbeispielen bereichert. Im Anschluss an den Vortrag hat Frau Görl auf Fragen geantwortet.

Die Kommentare wurden geschlossen